2011 gewinnt das IBM System "Watson" haushoch gegen die besten Jeopardy Spieler der USA. Die Konzeption wissensbasierter Strategien überrascht. Das System benötigt keine strategische Logik, wie sie z.B. für ältere Schachcomputer entwickelt wurde. Der...
WeiterlesenDer Sinn des Lebens, der Welt, des Universums und von Allem (1)
Der zwanghafte Wunsch, einen Sinn zu entdecken Es ist ein Privileg des Menschen, nach Sinn zu fragen. Es ist das Ergebnis, dass eine Spezies zu denken - zu "sinnen" - beginnt. Intelligenz ist direkt verbunden mit der Frage nach Sinn. Indem der Mensch...
WeiterlesenEigene Musik ganz einfach automatisch aufräumen und organisieren - So geht's!
So kommt Ordnung in deine MP3's Jeder kennt die Probleme mit einer großen MP3 Sammlung. Die Dateien sind meist ungeordnet, die Tags falsch oder nicht vollständig, Songs doppelt oder mehrfach, fehlende Cover, usw. usw. Herkömmliche Mediaplayer helfen da...
WeiterlesenStehen die Weltbörsen vor einem Crash?
Der Unterschied zu 2007/08 heute ist, dass jeder mit bei Verwendung seines Verstandes wissen müsste, dass der Crash aktuell mit weitgehender Sicherheit vorprogrammiert ist. Grund: Die wichtigsten Industriestaaten sind effektiv pleite, da sie ihre Schulden...
WeiterlesenNach der Wahl ist vor der Wahl - Wahlmüde weil?
Das Problem mit den Parteien und der Wahlmüdigkeit liegt m.E. daran, dass sich die Volksparteien kaum noch voneinander abgrenzen und Parteien am Rand nicht für Voll genommen werden. Globalisierung, Kapital und Wirtschaft setzen heute die Rahmenbedingungen....
WeiterlesenMeinungsfreiheit
Wir sind ein freies Land. Es herrscht Meinungsfreiheit. Wir sind stolz auf diese Errungenschaft. Nur manchmal versucht der Rechtsstaat allzu freie Meinungen doch zu unterbinden. Meinungsfreiheit drückt die eigene Überzeugung, den eigenen Standpunkt, in...
Weiterlesen